Ihre IP-Adresse lautet: 3.237.16.173

hosting|webhosting|domain|webspace

 
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

service[@]austriawebhosting.com



Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine eindeutige numerische Kennung, die einem Gerät in einem Computernetzwerk zugewiesen wird. Sie dient dazu, Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und ihnen die Kommunikation miteinander zu ermöglichen.

Sie besteht aus einer Kombination von Zahlen, die in vier Gruppen unterteilt sind, die durch Punkte getrennt sind. Beispielsweise hat eine typische IP-Adresse das Format "192.168.0.1".

Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: IPv4 und IPv6

IPv4 (Internet Protocol Version 4) ist die ältere Version und besteht aus 32-Bit-Adressen, was zu rund 4,3 Milliarden möglichen Kombinationen führt. Aufgrund des rasanten Wachstums des Internets sind IPv4-Adressen jedoch knapp geworden.

IPv6 (Internet Protocol Version 6) wurde entwickelt, um das Problem des Adressmangels zu lösen. Es verwendet 128-Bit-Adressen und bietet eine viel größere Anzahl von möglichen Kombinationen, was praktisch unbegrenzte IP-Adressen ermöglicht.

Eine IP-Adresse ermöglicht die Identifizierung von Geräten in einem Netzwerk und ist für die Kommunikation im Internet unerlässlich. Wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an die IP-Adresse des Servers, auf dem die Website gehostet ist, um die Webseite abzurufen.

Sie können statisch sein, was bedeutet, dass sie dauerhaft einem bestimmten Gerät zugeordnet sind, oder dynamisch, wobei sie bei jeder Verbindung neu zugewiesen werden.

Im öffentlichen Internet ist jede Website, jeder Server und jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, mit einer öffentlichen IP-Adresse versehen. Diese IP-Adressen ermöglichen es, dass Datenpakete zwischen den Geräten über das Internet hinweg geleitet werden.

Sie dienen auch als Grundlage für das Routing von Datenpaketen im Internet. Ein Datenpaket enthält neben den eigentlichen Daten auch die Absender- und Empfänger-IP-Adresse. Die IP-Adressen ermöglichen es den Netzwerkroutern, die Pakete im Internet zu ihrem Bestimmungsort weiterzuleiten.

Es gibt auch Dienste wie Dynamic DNS (DDNS), die es ermöglichen, einer IP-Adresse einen benutzerfreundlichen Domainnamen zuzuweisen. Dies ist nützlich, wenn eine Website oder ein Server über eine wechselnde dynamische IP-Adresse verfügt, da der Domainname konstant bleibt und Benutzer die Website leichter finden können.


Zusammenfassend:

ist eine IP-Adresse eine eindeutige Kennung, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, um die Kommunikation und den Datenaustausch zu ermöglichen.

Home | hosting | webspace | domain | webhosting | homepage | provider | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Widerrufsrecht | AGB